Medikamentöse Schmerztherapie

Wir verfügen über ausnehmend viel Erfahrung in der medikamentösen Schmerztherapie. In unserer Praxis kommen alle Analgetika entsprechend dem WHO-Stufenschema zur Anwendung.

Ein zentraler Bestandteil einer multimodalen Schmerztherapie ist die Behandlung mit Medikamenten. Neben Schmerzmitteln (Analgetika) kommen auch Substanzen wie Antidepressiva und Antiepileptika zum Einsatz, die als sogenannte »Mitschmerzmittel« (Co-Analgetika) die Wirkung der Analgetika unterstützen und teils einen eigenen schmerzreduzierenden Effekt aufweisen.

Viele Patienten sind es gewohnt, Schmerzmittel nur bei sehr starken Schmerzen nach Bedarf einzunehmen (»wenn es gar nicht anders geht«). Dies führt insbesondere bei Dauerschmerzen zu wellenförmigen Schmerzverläufen mit Phasen geringerer Schmerzstärke, aber auch zu Zeiten maximaler Schmerzintensität.

Viel sinnvoller ist es häufig, Schmerzmittel mit langer Wirkdauer regelmäßig und »nach der Uhr« einzunehmen, um eine gleichmäßige Reduktion der Schmerzstärke ohne Schmerzspitzen zu erreichen.

Die Auswahl des geeigneten Schmerzmittels erfolgt nach dem WHO Stufenschema, bei dem jedes Analgetikum entsprechend seiner Wirkstärke einer Stufe zugeordnet wird.