Palliativmedizin

Der Begriff Palliativmedizin leitet sich vom Lateinischen Pallium ab, was übersetzt Mantel bedeutet. Ursprünglich bestand also die Idee, einen schützenden und wärmenden Mantel über sterbende Menschen zu legen.
Heute möchte Palliativmedizin mehr leisten als nur Sterbebegleitung. Wir möchten Menschen mit einer begrenzten Lebenserwartung begleiten und helfen, in ihrem letzten Lebensabschnitt zu Hause Lebensqualität zu erhalten.
Oft bedeutet das ganz praktisch die Kontrolle von belastenden Symptomen wie Schmerz, Luftnot und Angst mit Medikamenten. Wichtig ist aber auch eine ganzheitliche Sicht auf den Betroffenen, die auch psychosoziale und spirituelle Anteile von Krankheit und Sterben beinhaltet. Palliativmedizin möchte sich auch an Angehörige richten, die vielleicht einen geliebten Menschen leiden sehen oder einfach nur »loslassen« müssen.
Palliativnetz Bielefeld e.V.
Gadderbaumer Straße 14
33602 Bielefeld
Telefon 0521 5575290
www.palliativnetz-bielefeld.de
Palliativnetz Gütersloh GbR
Marktstraße 10, 33415 Verl
Telefon 05246-50261-61
www.palliativnetz-guetersloh.de
KIM-Adresse: palliativnetz-guetersloh@dgn.kim.telematik
Palliativmedizin versorgt nicht nur Patienten mit einem Tumorleiden. Wir betreuen auch Patienten mit anderen unheilbaren oder weit fortgeschrittenen Erkrankungen wie endgradige Herzinsuffizienz, Lungenerkrankungen wie COPD, Nierenversagen, Demenz oder einfach »Altersschwäche« bei Hochbetagten.
Unsere Praxis betreut eingeschriebene Patienten der Palliativnetze Bielefeld und Gütersloh, wo Dr. Klein (in Bielefeld) und Dr. Weinelt (im Kreis Gütersloh) mitarbeiten. In den Palliativnetzen arbeiten speziell weitergebildete Ärzte verschiedener Fachrichtungen in einem multiprofessionellen Team zusammen mit besonders ausgebildeten Palliativpflegekräften.